Der Wettbewerb „jugend creativ“ ist ein Dauerbrenner. Im Oktober 2022 startet die 53. Runde unter dem Motto „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“.
Gesellschaftlicher Zusammenhalt bildet die Basis für ein funktionierendes soziales Miteinander. Die gesellschaftliche Ausrichtung nach gemeinschaftlichen Werten und Zielen sowie ein kollektives Bestreben nach Gemeinwohl bilden das Grundgerüst für ein intaktes soziales Gefüge. Dazu zählen ebenso Akzeptanz von Vielfalt, das gemeinsame Streben nach Fortschritt und modernem Wissen und vor allem ein friedliches Miteinander. Nur mit Zusammenhalt und gegenseitiger Hilfe kann Solidarität gelingen – ganz besonders in Zeiten der Pandemie oder kriegerischen Konflikten. Der Soziologe Alfred Vierkandt erklärt den Begriff Solidarität folgendermaßen:„Solidarität ist das Zusammengehörigkeitsgefühl, das praktisch werden kann und soll." Solidarität kommt nicht von allein, , sondern bedeutet Anpacken und nicht nur reden. Lösungen zu finden und nicht nur zu problematisieren. Je selbstloser, desto größer fühlt sich Zusammenhalt an. Wer Hilfe braucht, bekommt diese auch und ob wir etwas zurückbekommen, spielt dabei keine Rolle. Gerechtigkeit und Schutz verdient dabei jeder: Menschen, Tiere und die Natur.
Neue Ideen, kreative Impulse und aktuelle Themen halten den bewährten Wettbewerb
jung und machen ihn stets aufs Neue attraktiv für den Nachwuchs. Teilnehmerrekorde und Rekordresonanz zeigen dies immer wieder.
Die neue Wettbewerbsrunde startet am 4. Oktober 2022.