Die Volksbank Pirna unterstützt 25 regionale Vereine, mit denen die Volksbank viele Jahre zusammenarbeitet, mit einem Energiekostenzuschuss i.H.v. jeweils 1.000 Euro zusätzlich zur bisherigen Förderung. Insgesamt werden 25.000 Euro bereitgestellt.
„Ganz nach unserem genossenschaftlichen Grundprinzip – Was wir alleine nicht schaffen, schaffen wir gemeinsam - unterstützen wir die Vereine in dieser schwierigen Zeit und tragen mit dazu bei, das wichtige Vereinsleben aufrecht zu erhalten.“ so Vorstandsvorsitzender Dr. Hauke Haensel.
Seit Monaten erreichen die Preise für Gas und Öl immer neue Rekordhöhen und das hat erhebliche Konsequenzen für die Vereinsfinanzen. Für die Vereine wird es immer schwerer sich finanziell über Wasser zu halten. Der Energiekostenzuschuss der Volksbank Pirna soll diese zusätzliche finanzielle Belastung der Vereine abfangen. „Mit diesem und unserem bisherigen Wirken in der Region möchten wir unserer Rolle als regionaler Förderer des Gemeinwesens gerecht werden.“ so Dr. Hauke Haensel.
Am 9. Februar war es dann so weit, nach dem Prof. Dr. Thomas Gischke, Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank Pirna, einige Worte an die Vertreter der Vereine gerichtet hat, wurden die Schecks in der Aula der Pestalozzi Oberschule Pirna übergeben.
In kaum einem anderen Land wird die Vereinskultur so großgeschrieben wie in Deutschland, denn die Vereine tragen in unserer Region wesentlich zur Förderung des Gemeinwesens und dem Erhalt kultureller Traditionen bei. Zudem sind sie tragende Säulen des gesellschaftlichen und sozialen Zusammenlebens. Um die Vereinskultur so zu erhalten, setzt die Volksbank Pirna mit dem Energiekostenzuschuss ein weiteres Zeichen, Ihrer bisher schon umfangreichen Unterstützung. „Wir werden auch in Zukunft als starker Partner fest an der Seite der Vereine stehen, um schnell und unkompliziert helfen zu können“, so Prof. Dr. Thomas Gischke.