Pine ist zurück
Die Bronze-Figur „Jugend-Pine“, Teil der Vereins-Kampagne 2024 des Stadtmarketings Pirna, kehrt an ihren angestammten Platz am Fuße der Schlosstreppe zurück. Begrüßt wurde sie am Dienstag, dem 09.09.2025, von Pines Retter Henri Vollmann aus Pirna, Oberbürgermeister der Stadt Pirna Tim Lochner, Dr. Hauke Haensel, Vorstandsvorsitzender Volksbank Pirna, Robert Körner, Projektleiter Stadtmarketing Pirna und Polizeirat Philipp Albrecht.
Ende Juli wurde die Figur schwer beschädigt – Unbekannte rissen den oberen Teil der Skulptur ab. Doch die Reaktion der Pirnaer Bevölkerung war bemerkenswert: Jugendliche entdeckten das abgerissene Fragment im Gebüsch und übergaben es umgehend der Polizei. Dank ihres Engagements konnte die Jugend-Pine vollständig wiederhergestellt werden.
Die Reparatur wurde großzügig von der Volksbank Pirna finanziert. Im Zuge der Restaurierung erhielt die Figur eine zusätzliche Skater-Rampe.
Pirnas Oberbürgermeister Tim Lochner würdigt das Engagement aller Beteiligten: „Ich danke den Jugendlichen, die mit ihrem aufmerksamen Handeln den Grundstein für die Wiederherstellung gelegt haben, und der Volksbank Pirna, die mit ihrer großzügigen Spende die Reparatur ermöglicht hat. Dieses Zusammenspiel von Zivilcourage und lokaler Unterstützung zeigt, wie stark unsere Stadtgemeinschaft ist.“
Die Jugend-Pine ist Teil des stadtweiten Marketingprojekts „Pirnaer Knirpse“. Die Figuren verteilen sich im gesamten Stadtgebiet und sollen die Vielfalt des Vereinslebens, die Stadtgeschichte und die Bandbreite Pirnaer Institutionen darstellen. Sieben Figuren sind bereits installiert und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Einheimischen und Gästen.
Pressekontakt:
Volksbank Pirna
Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 03501 53 22 114
E-Mail: marketing@volksbank-pirna.de
Bilder: @M.Förster
Pirnas Oberbürgermeister Tim Lochner begrüßt mit den anwesenden Gästen die kleine Pine. Robert Körner vom Pirnaer Stadtmarketing ist froh, dass Pine wieder an ihrem angestammten Platz ist. Pine auf ihrem Skateboard unterhalb der Schlosstreppe in Pirna.