Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
- Lorem ipsum dolor sit amet
- consetetur sadipscing elitr
- sed diam nonumy eirmod tempor
- invidunt ut labore et dolore magna
Ausbildung bei der Volksbank Pirna startet mit Projektwochen
Ausbildungsbeginn heißt bei der Volksbank Pirna eG auch: Die Projektwochen starten! Hier werden die jungen Menschen, die eine Ausbildung oder ein duales Studium antreten, direkt ins „echte Leben“ geschickt, z. B. auf den Bauernhof oder ins Seniorenpflegeheim.
Emely Sändig, kommissarische Leitung des Personalbereichs der Bank, erläutert: „Ziel der ungewöhnlichen Einsätze ist es, die Arbeit unserer Kunden hautnah kennenzulernen. Denn Banking ist weit mehr als Zahlen und Bilanzen – es geht um Menschen, ihre tägliche Arbeit und die Leidenschaft, mit der sie ihren Beruf ausüben oder Betrieb führen. Nur wer die Hintergründe und Herausforderungen seiner Kunden wirklich versteht, kann sie auch kompetent und empathisch beraten.“
Seniorenzentrum und Bauernhof
In diesem Jahr geht es für die angehenden Jungbänker zum ASB Seniorenzentrum Königstein in Pirna, zur Agrargenossenschaft Niederseidewitz e. G in Bahretal, zur Agrarproduktion Am Bärenstein in Struppen sowie in die Milchviehanlage Langenwolmsdorf KG in Stolpen.
Ohne das Engagement der Betriebe wären die Projektwochen nicht möglich. Emely Sändig sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir ein starkes Netzwerk aus Projektpartnern haben, die unseren Auszubildenden diese Einblicke ermöglichen.“
Auch in den Betrieben kommt das Praktikum gut an. Ines Senger, aus dem Vorstand der Agrarproduktion Am Bärenstein aus Struppen sagt: „Seit einigen Jahren gehören wir mit zu den Betrieben, die den jungen Leuten im Auftrag der Volksbank zeigen können, wie Landwirtschaft betrieben wird. Ich finde es super, dass die Volksbank diesen Weg geht. Daher möchten wir dies auch weiterhin gern unterstützen.“
Nach dem Praktikum geht es dann mit dem klassischen theoretischen und praktischen Teil der Ausbildung weiter. Dafür viel Erfolg!