Pirna. Mit beeindruckenden Geschäftszahlen sowie einem deutlichen Kunden- und Mitgliederzuwachs schloss die Volksbank Pirna eG als letztes eigenständiges Kreditinstitut der Region das vergangene Jahr ab. Dies durfte die Vertreterversammlung als höchstes Organ der genossenschaftlich organisierten Bank zur Kenntnis nehmen, welche am 21. August 2025 in der Bogensporthalle Lohmen tagte.
„Stolz blicken wir auf das zweiterfolgreichste Ergebnis in der 167-jährigen Geschichte unseres Geldhauses zurück“, erklärte der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Pirna eG, Dr. Hauke Haensel, vor den rund 190 anwesenden Vertretern und Gästen. Erstmals erreichte das Bankgeschäftsvolumen rund 1,5 Milliarden Euro – ca. sechs Prozent Steigerung zum Vorjahr. Mit einem auf 448 Millionen Euro um fast 7 Prozent gestiegenen Kreditvolumen und den auf 735 Millionen Euro um 41 Millionen Euro gewachsenen Kundeneinlagen (5,9 Prozent) demonstriert die Bank ungebrochene Dynamik und Attraktivität. Seit 2015 gewann die Volksbank 3.208 neue Kunden hinzu – allein 269 im letzten Jahr – und vergrößert mit ihren aktuell 32.684 Geschäftskunden kontinuierlich den Marktanteil in der Region Sächsische Schweiz. Entgegen dem Trend des Verbandes der Volksbanken- und Raiffeisenbanken entwickelt sich der Mitgliederzuwachs rasant um 534 (5 Prozent). Ende 2024 zählte die Volksbank Pirna bereits 11.642 Anteilseigener, die am Erfolg prosperieren, drei Prozent Dividende erhalten.
Prof. Dr. Thomas Gischke, Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank Pirna eG, referierte u. a. über das positive Ergebnis der Jahresabschlussprüfung. Sein Fazit: „Die Bank mit ihrem Geschäftsstellennetz vor Ort ist so robust aufgestellt, dass sie unter immer komplizierteren politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erfolgreich und hocheffizient arbeiten kann. Das verdanken wir auch den großartigen Mitgliedern, wunderbaren Kunden, engagierten und kompetenten Mitarbeitern sowie dem Vorstand.“
Begeistert nahm die Vertreterversammlung zur Kenntnis, wie hervorragend sich die durch Fusionen entstandenen weiteren Geschäftsfelder entwickeln. Die Vermietung von etwa 1.000 Wohnungen in Pirna und Sebnitz erweist sich als ertragreich, wobei die Bank ihre Investitionsverpflichtungen konsequent umsetzt. Vom Erfolg der Volksbank Pirna eG partizipiert heute die ganze Region, in der viele Vereine, Sport und Kultur durch einen höheren sechsstelligen Betrag – so viel wie noch nie – unterstützt werden.
Nach der einstimmigen Entlastung der beiden Volksbank-Vorstände Dr. Hauke Haensel und Jens Köhler durch die Vertreterversammlung wurden auch die beiden Aufsichtsratsmitglieder Dr. Volker Thiele und Falk Heinze turnusmäßig für eine weitere Amtszeit im Aufsichtsrat der Volksbank Pirna eG einstimmig bestätigt. Mit der Wiederwahl würdigen die Vertreter der Bank das Engagement und die wertvolle Arbeit der beiden Gremienmitglieder.
Aufsichtsratsmitglied Ulrich Dornick schied aus dem Aufsichtsrat aus und wurde mit emotionalen Dankesworten stellvertretend für den gesamten Aufsichtsrat und Vorstand vom Aufsichtsratsvorsitzenden Prof. Dr. Thomas Gischke verabschiedet. Als Zeichen seines Engagements und Mitwirkens im höchsten Gremium der Volksbank Pirna eG erhielt er zum Abschied die Silberne Ehrennadel des Genoverbandes e.V. der deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken.
So musikalisch wie der Abend mit dem Kinderchor des Heidenauer Singekreises e.V. im Zeichen der „Kleinen weißen Friedenstaube“ begann, so humorvoll endete er mit einem kulturellen Höhepunkt von Klavierkabarettist und basta-Sänger William Wahl, der mit schnellen Fingern die Tasten des Flügels spielte und mit seinem Gesang bei den anwesenden Vertretern für Applaus sorgte.
Pressekontakt:
Volksbank Pirna
Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 03501 53 22 114
E-Mail: marketing@volksbank-pirna.de
Impressionen des Abends
Kinderchor Heidenauer Singekreis e.V. Vertreterversammlung Volksbank Pirna eG Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr. Thomas Gischke Vorstandsvorsitzender Dr. Hauke Haensel Abteilungsdirektor Genoverband Robert Lippmann Abstimmung der Vertreterversammlung Bestätigte Aufsichtsratsmitglieder Falk Heinze und Dr. Volker Thiele Ehemaliges Aufsichtsratsmitglied Ulrich Dornick