„Rund um Sebnitz“, einer der wenigen verbliebenen Radklassiker Ostdeutschlands, wird auch in diesem Jahr Anziehungspunkt für zahlreiche deutsche und internationale Aktive und Tausende Radsportfans sein. Das Radrennen kann am 18. September zum 38. Male starten – dank der Hilfe der Volksbank Pirna, die sich seit Jahren für diesen Sporthöhepunkt in der Sächsischen Schweiz engagiert.
Neu ist allerdings der Name des Rennens: „Volksbank Classics“. Der Hintergrund: Die Bank hat die finanzielle Unterstützung des Rennausrichters, des Sebnitzer Radverein 1897, noch einmal spürbar aufgestockt und sich damit für 2011 bis 2013 die Namensrechte des populären Rennen erworben.
„Die Volksbank ist schon viele Jahre unser Vereinssponsor. Umso mehr freue ich mich, dass sie sich jetzt verstärkt auch um das Radrennen kümmert", sagt Wolfgang Egert, der Chef des Sebnitzer Radvereins, mit dem die Volksbank jetzt einen Drei-Jahresvertrag geschlossen hat.
Auch Mike Ruckh, der Oberbürgermeister von Sebnitz, spricht der Volksbank seinen Dank aus und verweist darauf, dass „Rund um Sebnitz“ nun für mehrere Jahre gesichert ist. „Das ist großartig für unsere Stadt. Und es ist wiederum ein gutes Zeichen dafür, dass sich die Volksbank Pirna kontinuierlich für das gesellschaftliche und sportliche Leben in der Region engagiert.“
Die Veranstaltungen rund um das "Volksbank Classics Straßenradrennen" beginnen am 18. September um 8.30 Uhr mit dem Hobbyrennen. Für 10.20 Uhr ist der Start des Lizenz-Rennens der Frauen und der Senioren geplant, 11.50 Uhr startet das Elite-Rennen der Männer in den Klassen B und C, 13.50 Uhr gibt es das „Fette Reifen Rennen“ für Kinder zwischen sechs bis 13, 14.30 Uhr geht es dann mit dem Höhepunkt los – dem Elite-Rennen der Männer Continental + A. Die Zielankunft wird für 16.00 Uhr erwartet.
Am Startpunkt auf dem Sebnitzer Marktplatz wird unter anderem das Volksbank- PromotionTeam mit Hüpfburg und BungeeRun für Abwechslung sorgen.