Gelungener Start ins Jahr 2014

„Geschafft! Trotz des erneuten Hochwassers können wir auch den diesjährigen

Neujahrsempfang in den Räumen der Volksbank Pirna feiern - gemeinsam mit der

Stadt Pirna und dem Verband der Selbständigen. Das freut mich sehr.“ Mit diesen

Worten begrüßte der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Pirna, Hauke Haensel, die

Gäste zum gemeinsamen Neujahrsempfang der Stadt Pirna, der Volksbank Pirna und

des Verbandes der Selbständigen. Rund 450 Vertreter von Vereinen, Unternehmen,

Behörden und Politikern folgten der Einladung.

 

In seiner Ansprache nahm Hauke Haensel die Zuhörer mit auf eine Reise durch das Jahr

2013. In einer Mischung aus weltpolitisch relevanten Begebenheiten, skurrilen

Vorfällen und Ereignissen der Volksbank Pirna wurde deutlich, dass die regionale Bank

auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück blicken kann. Während andere Banken Strafen in

Millionenhöhe zahlen mussten, zahlte sich für die Volksbank Pirna ihre solide

Geschäftspolitik aus. „Uns vertrauen immer mehr Menschen. Das genossenschaftliche

Prinzip – füreinander da zu sein und seine Heimat zu stärken und fördern – erfährt

ungebrochenen hohen Zuspruch. Dies spiegelt sich auch in unseren Zahlen wider“, so

der Vorstandsvorsitzende.

 

Pirnas Oberbürgermeister Klaus Peter Hanke berichtete über die Achterbahnfahrt der

Stadt Pirna im Jahre 2013. Über erreichte Spitzen, aber auch Tiefpunkten, wie dem

Juni-Hochwasser. Außerdem zeichnete er engagierte Pirnaer mit dem Ehrenamtspreis der

Stadt Pirna in den Sparten Jugend, Sport, Kultur und Soziales aus.

 

Für den nötigen Humor zum leichten Einstieg ins neue Jahr sorgten Katrin Weber und

Rainer Vothel. Mit Gesang und Kabarett begeisterten die Comedians, die vor allem

durch den MDR bekannt sind, das Publikum von der ersten Minute an und sorgten für

einen satirischen und herrlich quirligen Jahresauftakt. „Wir haben uns dieses Jahr bewusst für eine regional verwurzelte Künstlerin entschieden. Katrin Weber ist tief mit

Pirna verbunden und passt daher perfekt zu uns und dem Empfang“, kommentiert

Haensel den Auftritt der Lokalmatadorin. Die Gastgeber bitten um Verständnis dafür, dass die Zahl der Einladungen wiederum begrenzt

war. Auch dieses Mal wurde eine Vielzahl anderer Gäste in den Kreis der Eingeladenen

aufgenommen.