Gelungener Start ins Jahr 2016

Pirna, 08.01.2016

Stadt Pirna, Volksbank Pirna eG und Verband der Selbständigen e.V. begrüßten Vertreter des gesellschaftlichen Lebens beim 13. gemeinsamen Neujahrsempfang.

 

Pirna. Pirnas Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke, der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Pirna eG, Hauke Haensel, und der Vorsitzende des Verbands der Selbständigen e. V., Tilo Kalkreiber, luden am 8. Januar 2016 zum gemeinsamen Neujahrsempfang ein. Rund 450 Personen wurden zu der traditionellen Veranstaltung in der Volksbank Pirna empfangen. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr und einer Vorschau auf 2016 bestand vor allem wieder Gelegenheit zu einer Vielzahl von Gesprächen zwischen Vertretern von Vereinen, Unternehmen, Behörden und Politikern.

In seiner Ansprache nahm Hauke Haensel die Zuhörer mit auf eine Reise durch das Jahr 2015. In einer Mischung aus weltpolitisch relevanten Begebenheiten, skurrilen Vorfällen und Ereignissen der Volksbank Pirna wurde deutlich, dass die regionale Bank auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück blicken kann. Die Kundeneinlagen sind in dem vergangenen Jahr um 22 Millionen auf nunmehr 360 Millionen gewachsen und die Zahl der Kunden 2015 um 452 auf insgesamt 29 476 gewachsen. Das Ziel für 2016 ist die 30.000er Marke zu brechen. „Uns vertrauen immer mehr Menschen. Das genossenschaftliche Prinzip – füreinander da zu sein und seine Heimat zu stärken und fördern – erfährt ungebrochenen hohen Zuspruch. Dies spiegelt sich auch in unseren Zahlen wider“, so der Vorstandsvorsitzende.

Pirnas Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke verlieh an diesem Abend die Ehrenamtspreise der Stadt Pirna in den Sparten Sport, Kultur und Soziales.

Für einen humorvollen Ausklang des Neujahrsempfangs sorgte Stand-up-Comedian und Sängerin Mirja Boes. Sowohl auf der Bühne als auch mitten im Publikum schaffte es die TV-Komikerin die Gäste zu begeistern. Dafür erntete Mirja Boes zu Recht jede Menge Lacher und natürlich Applaus.

Die Gastgeber bitten um Verständnis dafür, dass die Zahl der Einladungen wiederum begrenzt war. Auch dieses Mal wurde eine Vielzahl anderer Gäste in den Kreis der Eingeladenen aufgenommen.