Sie wollten schon immer einmal das Langburkersdorfer Welsfilet mit Parmesan-Kräuter-Kruste und Zitronenrisotto oder rosa gebratene Taubenbrust mit Roter Bete und Kürbis probieren?
Ab dem 25. Oktober haben stehen diese und viele weitere Gaumenfreuden im Rahmen der mittlerweile 11. Kulinarischen Wochen wieder auf den Speisekarten vieler Restaurants und Hotels in der Sächsischen Schweiz.
Bei der vierwöchigen Aktion, die in diesem Jahr vom 25. Oktober bis zum 24. November 2019 stattfindet, dürfen sich Genießer auf hochwertige und kreative Kochkunst freuen. Denn was gibt es Schöneres, als durch die herbstlichen Wälder des Elbsandsteingebirges zu wandern oder eine Radtour entlang der Elbe zu unternehmen und im Anschluss daran in ein Gasthaus einzukehren, um sich dort mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen zulassen.
Zur Eröffnung der Aktionswochen luden, neben den Erzeugern, Köche und Restaurantfachleute aus sechs verschiedenen gastronomischen Einrichtungen zum Showkochen in den Kaufpark Dresden-Nickern ein und zeigten, was die regionale Küche hergibt. Thomas Pfenniger, Geschäftsführer der DEHOGA Sachsen-Regionalverband Sächsische Schweiz, gab die Kochlöffel pünktlich 11 Uhr frei und freute sich über den großen Andrang an der Schlemmermeile. Interessierte Besucher konnten u.a. den leckeren Speckrübeneintopf des "elbiente Hotels" oder den Kürbis-Baumkuchen mit einem Schluck Kürbis-Secco vom "Landgasthaus Hegelscheune in Krippen" probieren. Die Agrargenossenschaft Niederseidewitz e.G. stellte frische Produkte aus ihrem Hofladen vor und die Dürrröhrsdorfer Fleisch- und Wurstwaren GmbH informierte über regionales Qualitätsrindfleisch vom Stolpener Landhof.
Organisiert werden die Kulinarischen Wochen gemeinsam von der DEHOGA Sachsen-Regionalverband Sächsische Schweiz e.V., der Volksbank Pirna eG, der Sächsischen Zeitung, dem Sachsenforst und dem Tourismusverband Sächsische Schweiz.