Die Volksbank Pirna zeigt ab dem 25. April in ihrer Hauptgeschäftsstelle gemeinsam mit der Galerie Komische Meister Dresden eine Karikaturen-Ausstellung zum Wettbewerb:
Sächsisch vergoldet!
unter dem Motto: Schön flüssig bleiben!
In einer Welt voller Wirren und Wellen, ist es wichtig, dass wir nicht ertrinken, sondern uns den Herausforderungen mit einem Lächeln stellen!
Mit viel Humor wurde am 25. April 2024 der 3. Karikaturenpreis „Sächsisch vergoldet“ in den Geschäftsräumen der Volksbank in Pirna verliehen. Fünf namhafte deutsche Karikaturisten und eine Karikaturistin gehören zu den Jury-Siegern des Wettbewerbs. Deren Werke und die Cartoons weiterer knapp 60 Künstlerinnen und Künstler zeigt die Volksbank Pirna ab sofort gemeinsam mit der Galerie Komische Meister Dresden in der Bank-Hauptgeschäftsstelle, Gartenstraße 36 in Pirna.
Den Hauptpreis, eine Trophäe aus vergoldetem Porzellan und eine Unze Feingold, erhielt am Donnerstagabend der Zeichner Rainer Demattio für sein Bild „Bei Kopfschmerzen“. Es zeigt ein Eurostück, das sich in einem Wasserglas wie eine Tablette auflöst. Den Preis für das Lebenswerk erhielt die 1938 in Dresden geborene Künstlerin Barbara Henniger.
Der Karikaturenpreis der Volksbank Pirna ist mit insgesamt gut einhundert Gramm Feingold dotiert (aktueller Wert ca. 7.000 Euro) und gehört damit deutschlandweit zu den höchstdotierten Wettbewerben dieses Genres.
Unter dem Motto "Schön flüssig bleiben" hatten rund 70 Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland etwa 350 Cartoons eingereicht. Rund 90 der besten Karikaturen sind für die jetzige öffentliche Ausstellung ausgewählt worden. Außerdem ist ein Katalog mit dem Titel „Schön flüssig bleiben!“ erschienen. Dieser kann für 10,00 Euro in den Geschäftsstellen der Volksbank Pirna eG erworben werden. Die Einnahmen gehen zu 100 Prozent an einen Kulturverein aus dem Geschäftsgebiet der Bank.
"Ich bin glücklich, dass wir zusammen diese Karikaturenausstellung veranstalten“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Pirna, Dr. Hauke Haensel. „Vieles, was gerade passiert, kann man ja nicht mehr ernst nehmen. Der Mensch kann viel ertragen, noch mehr erträgt er aber mit Humor. Humor ist ein Puffer zwischen Realität und Herzen.“