Neujahrsempfang 2025

Ein feierlicher Start ins neue Jahr und besondere Ehrungen

Pirna, der 10.01.2025

Am Freitag, den 10. Januar 2025, lud die Volksbank Pirna gemeinsam mit der Großen Kreisstadt Pirna und dem Verband der Selbständigen e.V. zum 20. Neujahrsempfang in die Räume der Volksbank in der Pirnaer Gartenstraße ein. Rund 450 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur folgten der Einladung, um gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen.

Der Oberbürgermeister der Stadt Pirna, Tim Lochner, der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Pirna eG, Dr. Hauke Haensel, und der Vorsitzende des Verbandes der Selbständigen, Tilo Kalkreiber, begrüßten die Gäste herzlich und bedankten sich für das entgegengebrachte Vertrauen sowie die erfolgreiche Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. In seiner Rede würdigte Dr. Haensel die Stärke der Region und die Bedeutung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Kunden, Geschäftspartnern und der Stadt Pirna. Der Neujahrsempfang, so betonte er, sei ein Symbol für diese Verbundenheit und zeige, wie durch gemeinsames Handeln nicht nur Traditionen gepflegt, sondern auch Ressourcen nachhaltig genutzt werden können.

Einer der Höhepunkte des Abends war die Verleihung des Ehrenamtspreises, den Oberbürgermeister Tim Lochner dem Bergsportler Gunter Thar für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement überreichte. Dieser Moment unterstrich die Wertschätzung, die freiwillige Arbeit in der Region genießt.

Eine weitere besondere Geste sorgte für emotionale Momente: Im vergangenen Jahr hatte die Volksbank Pirna eine alte Tradition wiederaufleben lassen und Klaus-Peter Hanke sowie seinem Vorgänger Markus Ulbig Porträts in Öl gewidmet. Beim diesjährigen Empfang wurde das Porträt von Hanke feierlich von Dr. Hauke Haensel übergeben. Das Porträt von Markus Ulbig wird im kommenden Jahr folgen.

Für Begeisterung und ausgelassene Stimmung sorgte ein Überraschungsgast: Der bekannte Comedian Bülent Ceylan unterhielt die 450 Gäste mit seiner humorvollen Show und verlieh dem Abend eine besondere Note.

Abgerundet wurde der Empfang durch eine großzügige Spende der Organisatoren. Die eingesparten Kosten der gemeinsamen Veranstaltung, insgesamt 1.000 Euro, wurden wie in den Vorjahren einer sozialen Einrichtung der Region gewidmet. In diesem Jahr durfte sich die Parkinson-Sportgruppe des TSV Graupa e. V., Abteilung Tischtennis, über diese Unterstützung freuen.

Ein Abend voller guter Gespräche, regem Austausch und exquisitem Essen rundete den Neujahrsempfang 2025 ab. Die Gastgeber bedanken sich bei allen Anwesenden für ihre Teilnahme und blicken voller Zuversicht auf ein weiteres erfolgreiches Jahr der Zusammenarbeit.